Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote der KV Wirtschaftsschule Chur (nachfolgend KV Chur), sofern die Vertragsparteien das KV Chur einerseits und die Lernenden/Studierenden sowie die Teilnehmen-den von Kursen und Seminaren, nachfolgend der/die Teilnehmende genannt, andererseits nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren.

2. Anmeldung

2.1. Die Anmeldung erfolgt online.
2.2. Sie wird nach Überprüfung der jeweiligen Aufnahmebedingungen wirksam. Das KV Chur bestätigt die Anmeldung.
2.3. Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmenden, die Kosten gemäss Ausschreibung zu bezahlen.
2.4. Bei Angabe einer anderweitigen Rechnungsadresse (z.B. des Arbeitgebers) bleiben die Teilnehmenden gegenüber dem KV Chur Schuldner.

3. Kosten

3.1. Die Kosten sind in der Ausschreibung aufgeführt.
3.2. Die Rechnungsstellung erfolgt bei der Anmeldung.
3.3. Bei Nichteinhaltung des Zahlungstermins werden ab der 2. Mahnung Mahngebühren von CHF 20.— erhoben. Bei der Betreibungseinleitung kann nebst den Betreibungskosten ein Verzugszins von 5% sowie eine Bearbeitungsge-bühr von CHF 30.— erhoben werden.
3.4. Bei Nichteinhaltung der Zahlungstermine behält sich das KV Chur das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.

4. Durchführung der Angebote

4.1. Das KV Chur ist berechtigt, die im Programm aufgeführten Angebote bei zu geringer Teilnehmerzahl oder auf-grund anderer, von ihr nicht verschuldeter Umstände, nicht durchzuführen.
4.2. Bei Absage eines Angebotes durch das KV Chur werden die bereits bezahlten Kosten vollumfänglich zurückbe-zahlt. Weitere Ansprüche des Teilnehmenden sind ausgeschlossen.

5. Programmänderung

5.1. Das KV Chur behält sich vor, innerhalb der Angebote Programmänderungen vorzunehmen.
5.2. Falls Lektionen aus Gründen, welche das KV Chur zu vertreten hat, ausfallen, werden sie in der Regel nachgeholt. Falls dies nicht möglich ist, entstehen keine Ersatzansprüche.

6. Teilnahme

6.1. Kann der Teilnehmende an einer Unterrichtseinheit aus Gründen nicht teilnehmen, welche nicht das KV Chur zu verursachen hat (Ferien, berufsbedingte Abwesenheit, Krankheit/Unfall, familiäre Verpflichtungen, Militärdienst, Verspätung/Versäumnis etc.), besteht weder Anspruch auf Rückvergütung noch auf das Vor- oder Nachholen der versäumten Lektionen.

7. Vertragsrücktritt

7.1. Abmeldungen haben schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen.
7.2. Erfolgt der Vertragsrücktritt bis 30 Tage vor Kursbeginn, werden keine Kosten in Rechnung gestellt.
7.3. Erfolgt die Abmeldung (Vertragsrücktritt) zwischen dem 30. Tag und dem Semesterstart oder Kursbeginn wird eine Umtriebsentschädigung von 10% der Semester- oder Kurskosten fällig.
7.4. Das KV Chur kann für einzelne Angebote andere Umtriebsentschädigungsregelungen erlassen.

8. Versicherungen

8.1. Für sämtliche von dem KV Chur organisierten Angebote wird – soweit gesetzlich zulässig – jede Haftung für ent-standene Schäden ausgeschlossen. Das KV Chur haftet insbesondere nicht für Verlust oder Diebstahl eingebrach-ter Gegenstände.
8.2. Der Abschluss einer Versicherung gegen Unfall, Haftpflicht und Diebstahl ist Sache der Teilnehmenden.

9. Datenschutz/Persönlichkeitsschutz

9.1. Der Teilnehmende erklärt sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass die Daten der Anmeldung für interne Zwecke elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Er erteilt die Einwilligung, dass diese zu Zwecken des eigenen Marketings bzw. der Werbung verwendet werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne Einwil-ligung nicht statt.
9.2. Informationen, welche dem Teilnehmenden im Rahmen der Angebote zur Kenntnis gelangen und die den Persön-lichkeitsschutz Dritter berühren, dürfen nicht weitergegeben werden.

10. Adressänderungen

10.1. Adressänderungen sind dem KV Chur umgehend zu melden. Mitteilungen und Anzeigen gelten als erfolgt, wenn sie an die letzte bekanntgegebene Adresse des Teilnehmenden oder in einer anderen geeigneten Weise mitgeteilt worden sind.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1. Alle Rechtsbeziehungen der Teilnehmenden mit dem KV Chur unterstehen schweizerischem Recht.
11.2. Der Gerichtstand richtet sich nach den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen. Soweit diese nicht zur Anwen-dung kommen, ist ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten Chur.

12. Bestätigung Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

12.1. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmende, dass er auf das Bestehen und den Inhalt der Allgemeinen Ge-schäftsbedingungen hingewiesen worden ist und diese zur Kenntnis genommen hat.

Gerichtsstand ist 7000 Chur. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.

7000 Chur, 08.12.2023